Irischer Abend am 16.05.2009
Mit dem „Irischen Abend“ veranstaltete der Liederkranz Honhardt mit seinem Vorstand Herbert Schmidt nun zum vierten Mal einen Themenabend und freute sich mit den befreundeten Chören und Gruppierungen über eine…
Mit dem „Irischen Abend“ veranstaltete der Liederkranz Honhardt mit seinem Vorstand Herbert Schmidt nun zum vierten Mal einen Themenabend und freute sich mit den befreundeten Chören und Gruppierungen über eine…
Am 1. Mai hieß es beim Liederkranz „Auf auf zum lustigen Wandern“. Unsere Route führte uns dieses Jahr von Honhardt über Altenfelden, wo uns Fam. Rück beim 1. Basislager empfing,…
Heute war doppelter Einsatz des MMC gefragt. Beim Gottesdienst in der Peter- und Pauls Kirche in Honhardt, den die Konfirmanden mitgestaltet haben und nochmals der Gemeinde vorgestellt wurden und in…
Neben Stadtrundfahrt und einem Ausflug ins „Alte Land“ wurden diverse Musicals wie „König der Löwen“ und „Ich war noch niemals in New York“ besucht. Weitere Highlights: – Stadtrundgang Celle –…
Wenn man es sich auch nicht vorstellen kann – aber jetzt war’s soweit. Sigi Matner wurde 50 !!!! Gerne folgte ihr Modern Music Chorus der Einladung und konnte dem Geburtstags“kind“ unter strahlendem…
Wie in den vergangenen Jahren traf sich der Liederkranz zum jährlichen Grillfest in Schmidt’s Scheuer. Auch diesmal folgten die aktiven und passiven Mitglieder zahlreich der Einladung. Zunächst konnte man sich…
Der männerchor präsentierte sich den anwesenden Vereinen im Festzelt mit den Titeln „la Montanara“ und „La bella Rosa“. Der Chor konnte durch gute Intonation überzeugen und wurde mit reichlich Beifall…
Auch in diesem jahr war der Männerchor beim Schulhoffest des GV Gündelhardt vertreten. Mit dabe der Kirchenchor Honhardt/Gündelhardt der Gemischte Chor Obespeltach und der Männergesangverein Tiefenbach/Triensbach. Der Votrag des LK…
Mit drei festlichen Liedern war der Männerchor neben den Chören aus Oberspeltach, Hummelsweiler und Gründelhardt vertreten. Sketche und Beiträge der Bläsergruppe ließen keine Langeweile aufkommen.
Ihre Goldene Hochzeit feierten unser 1. Tenor Friedrich Lober und seine Frau Maria geb. Köhler am 24. Mai um 10:30 Uhr. Der Männerchor durfte den Gottesdienst mit 2 Liedern bereichern.…